| 
         Fidelity Electronics (Miami,
        USA) 
        Fidelity wurde 1989 von
        Mephisto aufgekauft und mit 1992 aufgelassen 
        
        Seite 2 
        
          
          
          
          
          
          
          
          
            
              | 
          
               Chess Challenger Playmatic
              "S" 
              Chess Challenger Playmatic
              "S" ist nicht nur eine Luxusausführung des Chess
              Challenger Sensory 9, sondern hat durch die doppelte
              Geschwindigkeit auch eine höhere Spielstärke.
            | 
           
          
            
              | 
                   
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Holz | 
             
            
              | Prozessor | 
               6502 B  3,1 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              4400 Pos. | 
             
            
              | Baujahr: | 
              1983 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1650 | 
             
            
              | Maße: BxTxH | 
              42x45x3,5 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              510,- | 
             
            
              | 
                  
                | 
             
          
            
              | 
                 Chess Challenger Elite A/S
                od. Elite Budapest Dieses
                Gerät wurde 1983 Schachcomputer Weltmeister in Budapest, somit
                ist die Namensänderung selbsterklärend. Preis-Leistungsverhältnis war hier in Ordnung.
                | 
             
          
            
              | 
                   
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Holz | 
             
            
              | Prozessor | 
               6502 C  3,2 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              9200 Pos. | 
             
            
              | Baujahr: | 
              1983 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1750 | 
             
            
              | Maße: BxTxH | 
              42x45x4,5 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              766,- | 
             
            
              | 
                 
               | 
             
            
              | 
                 Chess Challenger Super 9
          
               Hier wurde das Prestige-Programm
              nochmals vermarktet, allerdings  mit reduzierter Eröffnung
              und geringerer Prozessorgeschwindigkeit. Ferner wurde auch eine
              Delux Version angeboten mit dem einzigen Unterschied einer
              Holzumrahmung. Mehrkosten ca. 35,- Euro.
                | 
             
          
            
              | 
                 
                  
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Kunststoff | 
             
            
              | Prozessor | 
               6502 C  2 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              8160  Pos. | 
             
            
              | Baujahr: | 
              1984 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1650 | 
             
            
              | Maße: BxTxH | 
              27x29x6,5 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              550,- | 
             
            
              | 
                  | 
             
          
          
            
              | 
                 Fidelity-Private-Line SPS
                3,5 Hier
              wollte Fidelity eine neue Linie kreieren. Der Prozessor war in
              einem eigenen Gehäuse und das Brett wurde mittels
              Schnittstellenkabel angeschlossen.
                | 
             
          
            
              | 
                   
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Kunststoff | 
             
            
              | Prozessor | 
               6502 C  3,5 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              16100 Pos. | 
             
            
              | Baujahr: | 
              1984 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1700 | 
             
            
              | Maße: BxTxH | 
              45x45x1 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              408,- | 
             
            
              | 
                CSS 2/84, Seite 29-31 | 
             
            
              | 
                 Chess Challenger as Elite
                5,0 Konzipiert
              wie der Fidelity-Private-Linie SPS 3,5 allerdings mit dem Budapest
              Weltmeisterprogrammm und auf beachtliche 5 MHz getaktet. 
                | 
             
          
            
              | 
                   
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Kunststoff | 
             
            
              | Prozessor | 
               6502 C  5 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              16100 Pos. | 
             
            
              | Baujahr: | 
              1984 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1800 | 
             
            
              | Maße: BxTxH | 
              45x45x1 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              613,- | 
             
            
              | 
                CSS 2/84, Seite 31-33 | 
             
            
              | 
                 Chess Challenger Sensory 12 Das
              Eliteprogramm wurde neu überarbeitet nochmals angeboten und die
              Eröffnungsbibliothek wurde auch noch verbessert.  
                
                | 
             
          
            
              | 
                   
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Holz | 
             
            
              | Prozessor | 
               6502 C   4 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              16100 Pos. | 
             
            
              | Baujahr: | 
              1984 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1750 | 
             
            
              | Maße: BxTxH | 
                | 
              Neupreis in Euro | 
              383,- | 
             
            
              | 
                  | 
             
            
              | 
                 Chess Challenger Elegance 
          
              Der CC Elegance sah aus wie ein
              Elite, allerdings ohne LED Anzeige und einem sehr schönen
              Magnetsensor-Edelholzbrett. Das Programm war ein weiter
              modifiziertes Elite-Budapest-Programm.   
               | 
             
          
            
              | 
                   
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Holz | 
             
            
              | Prozessor | 
               6502 C  6,5 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              3000 Pos | 
             
            
              | Baujahr: | 
              1984 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca.1800 | 
             
            
              | Maße: BxTxH | 
              42x45x4,5 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              562,- | 
             
            
              | 
                  | 
             
          
          
              
          
          
          
          
          
          
              | 
                 Chess Challenger Elite
                Glasgow Nach der WM
                in Glasgow wurde der Elite wieder neu benannt. Ein Umrüsten auf
                die neue Version war um knapp über 200,- Euro zu erhalten.
                | 
           
          
              | 
                   
               | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Holz | 
           
          
              | Prozessor | 
               6502 C  4,0 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              ca. 10000 Pos. | 
           
          
              | Baujahr: | 
              1984 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1800 | 
           
          
              | Maße: BxTxH | 
              42x45x4,5 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              766,- | 
           
          
              | 
                 
               | 
           
          
              | 
                  Elite Privat 
                Auch Fidelity Deutschland brachte Ende 1984
                das ebenfalls mit dem Glasgow Programm bestückte Gerät auf den
                Markt, es wurde dabei aber die Taktfrequenz erhöht. Er glich
                vom Konzept her der Elite Privat Line nur mit dem Unterschied,
                dass anstelle des Ledersensorbrettes ein superflaches
                Holzmagnetsensorbrett ausgeliefert wurde. 
               | 
           
          
              | 
                  
  | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Holz | 
           
          
              | Prozessor | 
               6502 C  5,0 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              ca.10000 Pos. | 
           
          
              | Baujahr: | 
              1984 | 
              SSDF - Elo.: | 
              ca. 1800 | 
           
          
              | Maße: BxTxH | 
                | 
              Neupreis in Euro | 
              613,- | 
           
          
              | 
                 
           | 
           
          
              | 
                  Excellence 
                Mit dem Exellence brachte Fidelity 1985 ein
                sehr preisgünstiges Gerät, mit beachtlicher Spielstärke auf
                den Markt. Eine Besonderheit des Gerätes war, das es mit 4
                Babyzellen Batterien 100 Std. betrieben werden
                konnte.   
               | 
           
          
              | 
                 
                 
                | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Kunststoff | 
           
          
              | Prozessor | 
               65C02 3 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              3000 Pos. | 
           
          
              | Baujahr: | 
              1985 | 
              SSDF - Elo.: | 
              1801 | 
           
          
              | Maße: BxTxH | 
              27x28,5x4 | 
              Neupreis in Euro | 
              203,- | 
           
          
              | 
                 
           | 
           
          
              | 
                  Elite Avant Garde 
                Rein äußerlich sah der Elite Avant Garde
                wie der Elite A/S und seine Nachfolger aus, mit dem einzigen
                unterschied nun 2 LED-Displays zu besitzen die am rechten
                Brettrand angebracht waren. Bezüglich  Spielstärke war
                das Gerät in Ordnung obwohl mit dem Mephisto Amsterdam bereits
                ein übermächtiger Gegner auf dem Markt war. Es waren auch
                einige Zusatzmodule dazu erhältlch. 
             | 
           
          
              | 
                 
                   | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Holz | 
           
          
              | Prozessor | 
               65C02 5 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              ca.12000 Pos. | 
           
          
              | Baujahr: | 
              1985 | 
              SSDF - Elo.: | 
              1835 | 
           
          
              | Maße: BxTxH | 
              42x45x4,5 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              1022,- | 
           
          
              | 
                 
           | 
           
          
              | 
                 Par Excellence 
              Mit dem Par Excellence wurde wieder das
              Excellence Gehäuse vermarktet, allerdings waren die Rand - Led´s
              ein wenig eckiger. Ansonst gab es bei Fidelity 1986 nicht viel
              neues. 
             | 
           
          
              | 
                  
  | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Kunststoff | 
           
          
              | Prozessor | 
               6502 5 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              ca.16000 Pos. | 
           
          
              | Baujahr: | 
              1986 | 
              SSDF - Elo.: | 
              1835 | 
           
          
              | Maße: BxTxH | 
              27x28,5x4 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              382,- | 
           
          
              | 
                 CSS 3/87 Seite 38, 39, 40 
           | 
           
          
              | 
                 Excel Display 
              Dieses Gerät war eine weitere Verbesserung des
              schon bekannten Excellence und war nun mit einem vierstelligen
              LED-Display ausgestattet. Das selbe Gerät ohne Display dafür mit
              der bekannten Fidelity Stimme wurde unter dem Namen Excellence
              Voice zum gleichen Zeitpunkt vertrieben. 
             | 
           
          
              | 
                  
  | 
              Programmierer. | 
              Dan&Kate Spracklen | 
                | 
              Material: | 
              Kunststoff | 
           
          
              | Prozessor | 
               6502 3 MHz | 
              Eröffn. Bibliothek: | 
              8000 Pos. | 
           
          
              | Baujahr: | 
              1987 | 
              SSDF - Elo.: | 
              1810 | 
           
          
              | Maße: BxTxH | 
              27x28,5x7 cm | 
              Neupreis in Euro | 
              203,- | 
           
          
              | 
                 
           | 
           
           
          
         
Zu den nächsten Modellen weiter drücken 
  
        
          
        Zurück zur   
        Hauptseite 
          
            
         |